Das Torhaus
Das Torhaus ist der Hauptein- sowie Ausgang einer jeden Ritterburg. Unser Torhaus (Grundgerüst ist eine Burgmauer mit Wehrgang) besitzt zum einen eine Zugbrücke, welche durch eine integrierte Mechanik, bestehend aus einer Sperrklinke mit Sperrrad sowie 2 strapazierfähigen Zugseilen, geöffnet und geschlossen werden kann. Zum anderen ist zusätzlich ein Fallgatter, als zweite Schutzmaßnahme vor Eindringlingen, vorhanden. Wie auch die Zugbrücke, ist diese ebenfalls mit einer Sperrklinke, Sperrrad und 2 Zugseilen, für präzises öffnen und schließen ausgestattet. Auf der Stirnseite befinden sich zwei Stützen zur Sicherung der Zugbrücke, vor gewaltsamen Öffnungsversuchen, sowie ein von uns entworfenes Ritterwappen. Das Modell 2 ist zusätzlich auf der Rückseite mit zwei Flügeltüren und einer Verriegelung ausgestattet.
Holzritterburg
Eine der bekanntesten und ältesten noch bestehenden Steinburgen ist die Habsburg, deren älteste Teile aus dem 11. Jahrhundert stammen. Wirtschaftliche Bedeutung hatten Zollburgen und Talsperren, die den Straßenzwang durchsetzten und mit ihrem Wegzoll den Ausbau und Erhalt von Handelswegen sicherten – eine wesentliche Voraussetzung für den Aufschwung im Hoch- und Spätmittelalter. Eine der bekanntesten und ältesten noch bestehenden Steinburgen ist die Habsburg, deren älteste Teile aus dem 11. Jahrhundert stammen. Wirtschaftliche Bedeutung hatten Zollburgen und Talsperren, die den Straßenzwang durchsetzten und mit ihrem Wegzoll den Ausbau und Erhalt von Handelswegen sicherten – eine wesentliche Voraussetzung für den Aufschwung im Hoch- und Spätmittelalter. Bergriede, Wehrtürme, Burgtürmeund Burgmauern wie auch das Torhaus, gehören zu den mit wichtigsten Burggemäuern einer Ritterburg um höchstmöglichen Schutz für dessen Ritter, Adligen und Landsleuten zu bieten. Des Weiteren sind diese Gemäuer äußerst wichtig für die Verteitigung einer Ritterburg. Denn gegen viele Angriffe hat eine Burg Widerstand zu halten und soge zu tragen. Raue Zeiten für alle brachen an. Sei es Hunger oder Durst, welch einen bei einer Belagerung plagte. Galt es auch seine Gegner zurück zu schlagen. Torhaus, Torhaus, Torhaus. Sowie. Außerdem. Dadurch. Zudem. Sowie. Ferner. Schließlich. Überdies. Sowie. Außerdem. Dadurch. Zudem. Sowie. Ferner. Schließlich. Überdies. Sowie. Außerdem. Dadurch. Zudem. Sowie. Ferner. Schließlich. Überdies. Sowie. Außerdem. Dadurch. Zudem. Sowie. Ferner. Schließlich. Überdies.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.