Spielbeschreibung, Spielbeschreibungen – SPIKA, Hut auf Hut, RAUS, Die Goldene Sechs
Spielbeschreibung/en
Für unteschiedliche Spiele
Hallo Freund von Brett- und Gesellschaftsspiel, hier findest Du diverse Spielbeschreibungen zu unterschiedlichen Spielen. Hast auch Du noch alte Spiele, kannst diese aber nicht spielen da Dir die Beschreibung abhanden gekommen ist! Dann wirst Du hier vielleicht fündig.
Je nachdem wie groß die Anfrage nach Spielregel/n ist, werden wir nach und nach das Angebot mit neuen Regelwerken erweitern.
Zur Zeit stehen folgende Spielregeln zur Auswahl:
- Hut auf Hut
- RAUS!
- Die Goldene Sechs
- Plaho® Reise Duchs Märchenland
- MagicCube mit 3 Ebenen
- Dreier Schach
Spielbeschreibung
Bei einem Zauberwürfel in Standardgröße handelt es sich um einen Würfel mit einer Kantenlänge von 57 mm gemessen an den Mittelachsen. Es gibt allerdings auch größere oder kleinere Varianten wie mit einer Kantenlänge von 54,4 mm. Der Würfel ist in der Höhe, Breite und Tiefe in jeweils drei Lagen unterteilt, die sich durch 90-Grad-Drehungen um ihre jeweilige Raumachse zur Deckung bringen lassen. Dadurch können Position und Lage von 20 der insgesamt 26 Steine fast beliebig verändert werden. Auf die nach außen sichtbaren Flächen der Steine sind kleine Farbflächen geklebt oder die Steine selbst sind gefärbt. In der Grundstellung sind die Steine so geordnet, dass jede Seite des Würfels eine einheitliche, aber von Seite zu Seite unterschiedliche Farbe besitzt. Der Standardwürfel ist in der Grundfarbe schwarz und die Farbgebung der Flächen entspricht weiß gegenüber von gelb, blau gegenüber von grün und rot gegenüber von orange. Die Orientierung der Farben beim Betrachten des weiß-blau-roten Ecksteins entspricht weiß oben, blau rechts und rot links. Bei einem Würfel in der Grundfarbe weiß wird die weiße Fläche oftmals durch eine schwarze getauscht. Ziel ist es für gewöhnlich, den Würfel wieder in seine Grundstellung zu bewegen, nachdem zuvor die Seiten in eine zufällige Stellung gedreht wurden. Auf den ersten Blick erscheint diese Aufgabe außerordentlich schwierig, jedoch wurden schon frühzeitig Strategien entwickelt, deren Kenntnis ein relativ leichtes Lösen gestattet.
»Auf zu den Würfellisten«
Lösungsweg Zauberwürfel
Außerdem. Dadurch. Zudem. Sowie. Ferner. Schließlich. Überdies. Sowie.
Wer kennt es nicht, das unmöglich erscheinende, wenn man den Zauberwürfel lösen möchte. Magic Cube. Casinobrettspiel. Casinogesellschaftsspiel. InngEnobL. Nun taucht ein in ein Spiel, in welchem letztendlich nicht Du, sondern nur die Würfel die wahren Sieger sind. Ein Spiel, in welchem letztendlich nicht Du, sondern nur die Würfel die wahren Sieger sind. Nun taucht ein in ein Spiel, in welchem letztendlich nicht Du, sondern nur die Würfel die wahren Sieger sind.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.