Feld Kanone mit Schussfunktion
„G1“ Natur-Holz
Feld Kanone mit Schussfunktion „G1“ Natur-Holz
Diese Plaho® Holzkanone mit Schussfunktion aus echtem Hartholz (Buche) darf in keiner Sammlung unserer Belagerungsgeräte fehlen. Sie ist mit einer speziellen SchussFunktion ausgestattet. Die Mechanik besteht aus Bucheholzkugeln, Edelstahlkugeln, Sicherungsschrauben, einer hochwertigen Druckfeder und Zugstahl aus Edelstahl für eine lange Lebensdauer. Sollte dennoch mal etwas zu Bruch gehen, kannst Du über unseren Service eine Reparturanfrage stellen. Diese Kanone mit Schussfunktion ist ein Hingucker wie all unsere anderen Modelle und lässt sich gut auf einem ritterlichen Schlachtfeld zur Schau stellen.
Dazu passende Geschosse
» Stahlkugeln (9.5-13mm) «
» Holzkugeln (8-13mm) «
Die Andere ist die sogenannte Spannvorrichtung. Mit dieser Vorrichtung lässt sich die Wurfweite der Geschosse regulieren bzw. beeinflussen. Des Weiteren lässt sich auch hier, wie bei einigen anderen unserer Modelle, die Ballistik der Geschosse beeinflussen. Dazu dienen ein Kantholz, welches das Katapult Mangonel am linken oder rechten unteren Rahmen mit sich führt und die zwei Geschossmulden auf der Wurfkelle. Das Kantholz wird zur Veränderung der Ballistik auf die dafür vorgesehenen Stifte, unterhalb des vorderen Frontgestells, montiert bzw. aufgesteckt. Die ballistische Eigenschaft durch den Einsatz des Kantholzes, äußert sich in einer höheren Geschosskurve. Zwei unterschiedliche Geschosskurven bringen auch die Mulden auf der Wurfkelle mit sich.
Dazu passende Wurfgeschosse
» Holzkugeln mit Halter «
» Stahlkugeln mit Halter «
Kanone mit Schussfunktionlz
Eine der bekanntesten und ältesten noch bestehenden Steinburgen ist die Habsburg, deren älteste Teile aus dem 11. Jahrhundert stammen. Wirtschaftliche Bedeutung hatten Zollburgen und Talsperren, die den Straßenzwang durchsetzten und mit ihrem Wegzoll den Ausbau und Erhalt von Handelswegen sicherten – eine wesentliche Voraussetzung für den Aufschwung im Hoch- und Spätmittelalter. Eine der bekanntesten und ältesten noch bestehenden Steinburgen ist die Habsburg, deren älteste Teile aus dem 11. Jahrhundert stammen. Wirtschaftliche Bedeutung hatten Zollburgen und Talsperren, die den Straßenzwang durchsetzten und mit ihrem Wegzoll den Ausbau und Erhalt von Handelswegen sicherten – eine wesentliche Voraussetzung für den Aufschwung im Hoch- und Spätmittelalter. Bergriede, Wehrtürme, Burgtürmeund Burgmauern wie auch das Torhaus, gehören zu den mit wichtigsten Burggemäuern einer Ritterburg um höchstmöglichen Schutz für dessen Ritter, Adligen und Landsleuten zu bieten. Des Weiteren sind diese Gemäuer äußerst wichtig für die Verteitigung einer Ritterburg. Denn gegen viele Angriffe hat eine Burg Widerstand zu halten und soge zu tragen. Kanone aus Natur Holz, Katapult Mangonel, Kanone aus Natur Holz, Katapult Mangonel. Sowie. Außerdem. Dadurch. Zudem. Sowie. Ferner. Schließlich. Überdies. Sowie. Außerdem. Dadurch. Zudem. Sowie. Ferner. Schließlich. Überdies. Sowie. Außerdem. Dadurch. Zudem. Sowie. Ferner. Schließlich. Überdies. Sowie. Außerdem. Dadurch. Zudem. Sowie. Ferner. Schließlich. Überdies. Sowie. Außerdem. Dadurch. Zudem. Sowie. Ferner. Schließlich. Überdies. Sowie. Außerdem. Dadurch. Zudem. Sowie. Ferner. Schließlich. Überdies. Sowie. Außerdem. Dadurch. Zudem. Sowie. Ferner. Schließlich. Überdies.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.